Hochspezialierte Leistungen
Unsere Spezialgebiete
In unserer Orthopädischen Gemeinschaftspraxis haben wir uns zum Ziel gesetzt, die Potenziale der modernen Medizin zum Wohle unserer Patientinnen und Patienten voll auszuschöpfen. Der Schlüssel dafür ist eine hohe Spezialisierung der Ärzte innerhalb des Teams. Hierdurch werden Diagnosen exakter gestellt und in Kombination mit neusten Behandlungsverfahren wird auch der Behandlungserfolg verbessert. Die operativen Eingriffe führen wir im benachtbarten Rotkreuzklinikum oder in der WolfartKlinik durch.
Unsere Leistungen umfassen Erkrankungen und Verletzungen des gesamten Bewegungsapparats und werden hier vom jeweiligen Spezialisten vertreten:
- Wirbelsäule durch Dr. Stephan Noe
- Schulter, der Ellenbogen, die Hand und Unfallchirurgie von Dr. Mark Kettler
- Säugling- und Kindersprechstunde sowie allgemeine Orthopädie durch Dr. Bernhard Klein
Eine exakte Diagnostik und eine optimale konservative und operative Versorgung garantieren den Behandlungserfolg. Dr Kettler ist zentifizierter Schulterchirurg der Deutschen Schultervereinigung (DVSE) und Mitglied der Europädischen Schulterchirurgen (SECEC)
Durch regelmäßige Fortbildungen und die Mitarbeit in den jeweiligen Fachgesellschaften halten wir unser Wissen immer auf dem aktuellen Stand.
Individuelle Gesundheitsleistungen
Zur Ergänzung oder Ersatz von konservativen Maßnahmen haben sich weitere Therapien etabliert.Unsere Individuellen Gesundheits-Leistungen sind:
Wirbelsäule
Wirbelsäulenbeschwerden sind eine Volkskrankheit: Jeder zweite Deutsche klagt über Stechen, Ziehen oder Pochen im Rücken. Gründe dafür können Bandscheibenvorfälle, eine Einengung des Wirbelsäulenkanals (Stenose) oder ein osteoporosebedingter Knochenschwund sein. Der Schwerpunkt wird von Dr. med Stephan Noe geleitet. Der Fortschritt in der Medizintechnik macht es möglich, dass Bandscheiben inzwischen durch künstliche Prothesen ersetzt oder Teile …
Hand
Auf dem Gebiet der Handchirurgie lassen sich viele Operationen über kleine Schnitte (minimalinvasiv) oder mit Schlüssellochverfahren (Arthroskopie) vornehmen und können ambulant durchgeführt werden. Die Eingriffe werden unter Vergrößerung einer Lupenbrille durchgeführt. So werden die kleinen Nerven- und Gefäßstrukturen sicher geschont. Veränderung im Handgelenk werden vielfach mit der Handgelenksarthroskopie (Schlüssellochtechnik mit einer kleinen Kamera) behandelt. Die …
Orthopädie-Technik
Die technische Orthopädie befasst sich mit der Anwendung von Bandagen, Gelenkschienen, Prothesen etc.. In den letzten Jahren sind hier enorme Verbesserungen erzielt worden (Leichtbauweise, Funktionsorthesen, C-Leg). Das Behandlungsspektrum reicht von der einfachen Gelenkbandage bis zur computergesteuerten Hand- oder Beinprothese.In Zusammenarbeit mit erfahrenen und renommierten Orthopädie-Technik Betrieben sorgen wir für eine bedarfsgerechte, individuell angepasste Versorgung. Regelmäßig …
Kindersprechstunde
Die Aufgabe des Orthopäden geht zurück auf die Behandlung von angeborenen oder erworbenen Erkrankungen des Bewegungsapparats (Knochen, Gelenke, Muskeln) bei Kindern (Nicolas d’Andry 1741). Der Schwerpunkt wird von Dr Bernhard Klein geleitet. Ernsthafte Erkrankungen müssen von harmlosen Befunden unterscheiden werden. Die Untersuchung der kleinen Patienten ist nicht immer leicht und erfordert Erfahrung sowie eine schnelle …
Schulter
Die Schulter gehört zu den beweglichsten Gelenken des Körpers. Deshalb kann es an der Schulter auch leichter zu Verletzungen und degenerativen Abnützungen kommen. Der Schwerpunkt wird von Dr Mark Kettler geleitet. Insbesondere Sehnenrisse aber auch Luxationen (Verrenken) sind neben Knochenbrüchen häufige Verletzungen, die einen Behandlungsschwerpunkt darstellen. Besteht Aussicht auf Erfolg mit einer konservativen Therapie, wird diese in erster …